Auf der FKT Fachmesse Krankenhaustechnologie 2024, vom 18. bis 19. September 2024 in Gelsenkirchen, präsentiert KEUCO mit dem Systempartner IBS-GmbH den Live-Aufbau eines GKV-Bades (Gesetzliche Krankenversicherung). Das komplette Bad ist mit allen Komponenten als digitaler Datensatz vorhanden und aufgrund von innovativen Lösungen reversibel auf die gesamte Technik. Dazu kommen hochwertige Komponenten, die langlebig und demnach nachhaltig sind. Durch kurze Bauzeiten wird die Wirtschaftlichkeit der Sanierung signifikant erhöht.
Die Ästhetik ist bei Immobilien von großer Bedeutung. Dank der hochwertigen Komponenten der Systemlösungen wird eine lange Lebensdauer sichergestellt. Das Interiorkonzept ist daher bewusst zurückhaltend gestaltet, um Zeitlosigkeit zu gewährleisten.
Gemeinsam mit BADIA und der IBS-GmbH hat KEUCO starke und erfahrene Partner gefunden, um den Anforderungen an ästhetische und langlebige Bäder in jedem Fall gerecht zu werden.
Im Bausektor sind Herausforderungen, wie hohe Baukosten, Fachkräftemangel in der Planung und Ausführung, Termindruck, Ausführungsqualität sowie Nachhaltigkeit an der Tagesordnung. Modulares Bauen ist die richtige Lösung, um hier gezielt anzusetzen und bietet viele Vorteile speziell im Bereich systemischer Bäder. KEUCO sorgt mit seinem durchdachten Produktsortiment und seinen Partnerfirmen BADIA und der IBS-GmbH für modulare Lösungen, mit denen sich ästhetische Badezimmer in wenigen Schritten, kostensicher, flexibel und nachhaltig realisieren lassen.
Modulares Bauen gewinnt deshalb zunehmend an Bedeutung, auch im Bereich des Bades. Durch den konsequent digitalen Prozess und den Einsatz hochwertiger und nachhaltiger Markenprodukte entstehen langlebige, industriell vorgefertigte Module. Damit können Bäder schnell und erfolgreich gestaltet und realisiert werden.
Dieser Ansatz setzt eine hohe Datenqualität für die Planung voraus und stellt eine hocheffiziente Möglichkeit dar, Planungs- und Bauzeiten zwischen 30 und 50 % zu verkürzen – im Neubau sowie in der Sanierung. Alle Bauteile sind systemisch/elementiert entwickelt, dadurch wird die kostenintensive Baustellenlogistik mit Autokran, Platzbedarf und Fassadenöffnung gänzlich vermieden.
So können systemische Bäder für verschiedenste Zwecke – wie Kliniklösungen für gesetzlich Versicherte (GKV), privat Versicherte (PKV) und Seniorenwohnungen, anspruchsvolle Hotelbäder inklusive ästhetischer barrierefreier Bäder, Lösungen für studentisches Wohnen, Personalwohnheime, Jugendherbergen, Apartments, wie auch Luxuswohnungen – entstehen. Je nach Kundenwunsch sind diese auch mit einer Stückzahl von 1 realisierbar.
Die FKT-Fachmesse Krankenhaustechnologie 2024 in Gelsenkirchen war für Future Flex Bathrooms, die modularen Badlösungen von KEUCO in Zusammenarbeit mit den Partnerfirmen BADIA und der IBS-GmbH, ein voller Erfolg. Gemeinsam mit der IBS-GmbH wurde live innerhalb von nur vier Stunden ein vollwertiges, ästhetisch GKV-Bad aufgebaut. Die Begeisterung des Fachpublikums war deutlich spürbar.
Der Aufbau verlief dank industrieller Vorfertigung leise, sorgfältig und erstaunlich schnell: Innerhalb weniger Stunden stand das moderne Bad mit hygienischen Oberflächen, ohne Lärm oder Schmutz. Die hochwertigen und langlebigen Komponenten überzeugten ebenso wie die innovative, modulare Bauweise, die durch ihre Reversibilität im Falle eines Schadens den zerstörungsfreien Zugriff auf die Technik ermöglicht.
Dank dieser kurzen Bauzeiten wurde klar, wie wirtschaftlich und effizient Future Flex Bathrooms für Sanierung und Neubau sind. Die Kombination aus ästhetischem Design, Nachhaltigkeit und Funktionalität zeigt, dass Future Flex Bathrooms die Ansprüche moderner Krankenhausbäder durchgängig und zukunftssicher erfüllen.
Ob steigende Baukosten, Fachkräftemangel oder enge Zeitpläne – die Herausforderungen im Bausektor sind allgegenwärtig. Genau hier kommt Future Flex Bathrooms ins Spiel: Durch den konsequent digitalen Prozess und den Einsatz hochwertiger und nachhaltiger Markenprodukte entstehen langlebige, industriell vorgefertigte Systemmodule. Damit können Bäder schnell und erfolgreich gestaltet und realisiert werden. Dieser Ansatz setzt eine hohe Datenqualität für die Planung voraus und stellt eine hocheffiziente Möglichkeit dar, Planungs- und Bauzeiten bis zu 50 % zu verkürzen – im Neubau sowie in der Sanierung.
Alle Bauteile sind systemisch und elementiert entwickelt, dadurch wird die kostenintensive Baustellenlogistik mit Autokran, Platzbedarf und Fassadenöffnung gänzlich vermieden.
Die positive Resonanz auf den Messeauftritt mit Future Flex Bathrooms von KEUCO zeigt, dass die Lösungen die Zukunft des Badezimmerbaus maßgeblich prägen werden.